Noch flexibler in jeder Lebenslage: Mediolanum Life Plan 2.0 bietet zwei neue Tarif-Optionen

Marketingmaterial. Nur für professionelle Anleger.

4. Februar 2025

Eine Geldanlage, die sich an das Leben anpasst und so individuell ist, wie der Kunde selbst: Der Mediolanum Life Plan 2.0 bietet Anlegern deshalb die volle Kontrolle über ihre Geldanlage, sodass sie jederzeit flexibel reagieren können.

Als erfahrener Finanzberater wissen Sie, dass das Leben Ihrer Kunden nicht immer planbar verläuft. Die Erwerbs- und Lebensbiografien der Deutschen sind in den letzten Jahren weniger geradlinig und dafür vielfältiger geworden. Zeitgemäße Altersvorsorgeprodukte berücksichtigen diesen Wandel, indem sie Anlegern eine möglichst individuelle Gestaltung ihrer Finanzen ermöglichen.

Als fondsgebundene Versicherung mit Einmalbeitrag bietet der Mediolanum Life Plan 2.0 Ihren Kunden jederzeit die volle Flexibilität bei ihrer Geldanlage. Anleger können sich zum Beispiel zwischen drei verschiedenen Aktienfonds entscheiden und zudem für ihre Prämie einen Umschichtungszeitraum von 36, 48 oder 60 Monaten frei wählen.

Eine unerwartete Schenkung, ein plötzliches Erbe oder eine Abfindung vom Arbeitgeber, die in die Altersvorsorge fließen sollen? Kein Problem: Der Mediolanum Life Plan ist ein Whole-Life-Plan mit zwei möglichen Tarifen – und Anleger können jederzeit weiter einzahlen. Sollte die Lebenssituation es erfordern, können Ihre Kunden außerdem unkompliziert Auszahlungen vornehmen[1].

Um den finanziellen Zielen Ihrer Kunden noch besser gerecht zu werden, haben wir nun die Kostenstruktur des Life Plans aktualisiert. Dieser bietet für maximale Flexibilität die folgenden zwei Tarife zur Auswahl:

Tarif 1: Die beste Wahl für Anleger mit langem Investmenthorizont, die ihre langfristigen Kosten minimieren wollen. Die Erstzeichnungsgebühren betragen 5 Prozent der einmaligen Versicherungsprämie und späterer Sonderzahlungen und die Vertriebsprovision beläuft sich auf nur 0,2 Prozent pro Jahr.

Tarif 2: Günstig für Anleger, die auf einen Schlag große Summen investieren, einen kürzeren Anlagehorizont haben oder eine vorzeitige Kündigung nicht ausschließen. Hier betragen die Anfangsgebühren einmalig nur 2,5 Prozent und die Vertriebsprovision 0,5 Prozent pro Jahr.

[1] Auszahlungen sind gebührenpflichtig

life plan tariff 1
life plan tariff 2

 

Langfristig denken zahlt sich aus: Schon ab dem sechsten Jahr zahlt Mediolanum einen Treuebonus

Der Mediolanum Life Plan gehört als private Vorsorge zur Säule 3 der Altersvorsorge. Es gibt also keine staatliche Förderung. Um in den Genuss von Steuervorteilen zu kommen, sollte die Laufzeit deshalb am besten mindestens zwölf Jahre betragen und bei Auszahlung ein Mindestendalter von 62 Jahren angestrebt werden.

Ein weiterer Vorteil langfristiger Geldanlage mit dem LifePlan: Ab dem sechsten Jahr profitieren Ihre Kunden vom Mediolanum Treuebonus. Auf den geleisteten Einmalbeitrag sowie auf jede Sondereinzahlung erhält der Kunde wir einen jährlichen Bonus von 0,5 Prozent.

Haftungsausschluss
Mediolanum International Life dac (im Folgenden „MIL“), Registrierungsnummer: 255456, eingetragener Sitz: 4th floor, The Exchange, George's Dock, I.F.S.C., Dublin 1, D01 P2V6. Mediolanum International Life dac wird von der Central Bank of Ireland als Versicherungsunternehmen beaufsichtigt, das gemäß den Versicherungs- und Rückversicherungsverordnungen der Europäischen Union von 2015 zur Ausübung des Lebensversicherungsgeschäfts auf der Grundlage der Niederlassungsfreiheit in Spanien, Deutschland und Italien zugelassen ist. Die Vervielfältigung oder Weitergabe dieses Materials, ganz oder teilweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung von MIL.
Diese Publikation ist nur für Finanzberater bestimmt und darf nicht an Kleinanleger weiterverteilt werden.
Weder die Erfahrungen der Vergangenheit noch die gegenwärtige Situation sind notwendigerweise genaue Anhaltspunkte für die Zukunft. Alle Investitionen sind mit Risiken verbunden, wie dem Risiko möglicher Zahlungsverzögerungen und dem Risiko von Einkommens- oder Kapitalverlusten. Der Wert von Anlagen kann sowohl nach oben als auch nach unten schwanken. Die Anleger erhalten möglicherweise nicht die ursprünglich investierten Beträge zurück und können von Schwankungen der Zinssätze, Wechselkurse, allgemeinen Marktbedingungen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Ereignissen und anderen Variablen betroffen sein.
Aktien unterliegen Kursschwankungen und möglichen Kapitalverlusten. Festverzinsliche Wertpapiere sind mit Zins-, Kredit-, Inflations- und Wiederanlagerisiken sowie mit einem möglichen Kapitalverlust verbunden. Internationale Anlagen sind mit spezifischen Risiken verbunden, darunter das Wechselkursrisiko sowie soziale, wirtschaftliche und politische Unsicherheiten. Solche Risiken können in Schwellenländern höher sein. Investitionen in Rohstoffe und Währungen sind mit einem erhöhten Risiko verbunden, das marktbezogene Variablen sowie politische, gesetzgeberische und ökologische Aspekte einschließt, und sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet.
Dieses Dokument darf nicht als Investitionsanalyse, Finanz- oder Steuerberatung ausgelegt werden. Die zum Ausdruck gebrachten Meinungen sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich im Laufe der Zeit ändern. Sie sollten nicht als Vorhersage, Prognose oder Garantie für tatsächliche zukünftige Ereignisse oder Erträge verstanden werden.
Die Informationen beruhen weder auf der Berücksichtigung der individuellen Umstände eines Anlegers noch stellen sie eine Anlageberatung dar, noch sind sie in irgendeiner Weise als steuerliche, buchhalterische, rechtliche oder regulatorische Beratung zu verstehen. MIL haftet in keinem Fall, weder direkt noch indirekt, für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit dem Vertrauen auf eine von dieser Publikation herausgegebene Veröffentlichung oder Medien verursacht wurden oder angeblich verursacht wurden.
Der Inhalt dieser Publikation enthält geistige Eigentumsrechte, Logos und Marken, die Eigentum von MIL (oder anderen Dritten) sind. Nichts in dieser Veröffentlichung oder in den Medien ist so zu verstehen, dass eine Lizenz oder ein Recht in Bezug auf die Vervielfältigung oder die kommerzielle Nutzung des geistigen Eigentums von MIL oder einer dritten Partei gewährt wird.